Je nach Verschmutzung und Materialdichte können verschiedene Methoden angewendet werden:
Manuelles Strahlen entweder mit Trockeneis, Stahlkies oder Glasperlen.
Nach dem Sandstrahlen gibt es die Möglichkeit bei uns zu grundieren, lackieren oder eine Pulverbeschichtung (siehe RAL-Tabelle) vornehmen zu lassen.
Möglich ist auch Sandstrahlen ohne weitere Bearbeitung, dabei ist aber zu beachten, dass die Teile innerhalb kürzester Zeit (ca. 24 Std.) von Ihnen weiterverarbeitet werden müssen, da keine Schutzschicht mehr vorhanden ist und die bearbeiteten Teile sonst wieder anlaufen können.
Bei diversen Holzteilen, zum Beispiel Wagenräder, gedrechselte Pfosten oder Gartenteichbrücken sind anschließende Lackierungen oder Lasuren in verschiedenen Farben möglich.